Männerbrust entfernen: Gynäkomastie München
Gynäkomastie: Männerbrust entfernen lassen
Die Gynäkomastie, eine vergrößerte Brust bei Männern, kommt relativ häufig vor. Die ästhetische Korrektur einer solchen Männerbrust ist heute problemlos möglich. Wichtig für ein gutes ästhetisches Ergebnis mit minimalen Narben sind Erfahrung und hohes handwerkliches Können. Unsere Facharztpraxis für Plastische Chirurgie in München ist auf die Behandlung der Gynäkomastie spezialisiert.
Bei einer Gynäkomastie handelt es sich um die Vergrößerung der männlichen Brust, die zur Folge hat, dass sie einer weiblichen Brust ähnelt. Sie wird umgangssprachlich auch als Männerbrust oder Männerbusen bezeichnet, und tritt entweder lediglich auf einer Seite oder beidseitig auf.
Bei rund einem Viertel aller Männer tritt im Laufe ihres Lebens solch eine Gynäkomastie auf – das Phänomen kommt also deutlich häufiger vor, als oftmals angenommen.
Viele körperbewusste Männer legen großen Wert auf einen harmonischen und männlichen Oberkörper, wobei insbesondere Größe und Form mit Männlichkeit und Stärke verbunden werden. Trotz einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport entwickelt sich jedoch bei manchen Männern eine Brust, die von dieser Vorstellung abweicht und leicht vergrößert ist. Diese unschöne Erscheinung bewirkt bei vielen Männern Unwohlsein.
Hier kann die Plastische und Ästhetische Chirurgie helfen. Durch eine gezielte Verkleinerung der männlichen Brust lässt sich eine Männerbrust vollständig wegbekommen eine harmonische, männliche Brust zurückgewinnen.
Ihre Vorteile bei Widenmayer16
- Modernste OP-Techniken, inkl. Hochfrequenz-Chirurgie
- Auswahl an vier Belegkliniken ganz nach Ihren Wünschen
- 4 Fachärzte mit addierter Erfahrung von knapp 100 Jahren
- Hohes handwerkliches Niveau – wir verstehen Plastische Chirurgie als eine Kunst
- Rundum-Sorglos-Pakete: Komplette Organisation, individuelle Info-Mappe, umfassende Nachsorge & persönliche Handynummer des behandelnden Facharztes mit 24h-Erreichbarkeit
- Zweitmeinung: Bei uns stehen Ihnen mehrere Spezialisten zur Verfügung
Dr. Wörl, Dr. Schmiedl & Dr. Traeger
Höchstes Niveau
Jahrelange Erfahrung
Dr. Stefan Schmiedl ist seit über 20 Jahren Experte in der Domäne Plastische Chirurgie und arbeitet erfolgreich als Ästhetischer Chirurg in München. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Stefan Schmiedl begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben der Plastischen Chirurgie. Weitere Auskünfte und fundierte wissenschaftliche Beiträge von Dr. Stefan Schmiedl finden Sie unter „Über Dr. Stefan Schmiedl “.
Die zwei Formen der Gynäkomastie
Generell wird heutzutage zwischen zwei Arten der Gynäkomastie unterschieden:
- (Echte) Gynäkomastie: Im ersten Fall, also bei einer echten Gynäkomastie, ist der Hormonhaushalt gestört: Der Östrogen-Spiegel ist erhöht oder es liegt eine erhöhte Ansprechbarkeit des Brustgewebes auf weibliche Geschlechtshormone vor. Die Folge ist eine Zunahme des Drüsengewebes – und die männliche Brustdrüse vergrößert sich. Auch können bestimmte Medikamente eine Vergrößerung der männlichen Brustdrüse hervorrufen. In den allermeisten Fällen lässt sich jedoch keine konkrete Ursache finden.
- Fettbrust (Lipomastie, Pseudogynäkomastie): Im zweiten Fall – sprich, der Fettbrust (Lipomastie) – tritt lediglich eine Fettablagerung im Brustbereich auf. Die Fettmenge kann durch gezielte Fettabsaugung reduziert werden.
Ursachen der Männerbrust: Was löst eine Gynäkomastie aus?
Das Auftreten einer Gynäkomastie bzw. eine Brustbildung bei Männern kann durch diverse Faktoren bedingt sein:
- Hormonelle Ungleichgewichte: Angefangen bei angeborenen Erkrankungen über Erkrankungen der Hypophyse und des Hypothalamus bis hin zu östrogenproduzierenden Hodentumoren, Nebennierentumoren oder Entwicklungsstörungen der Geschlechtsdrüsen – dies alles sind mögliche Ursachen.
- Chronische Erkrankungen und Medikamenteneinnahme: Doch auch chronische Erkrankungen wie beispielsweise eine Niereninsuffizienz oder eine Leberzirrhose, sowie Alkoholismus oder Medikamenteneinnahme (insbesondere von Anabolika, Hormontherapie des Prostatakarzinoms, Methadon, H2-Blocker, Psychopharmaka, Antidepressive) begünstigen die Gynäkomastie.
- Ernährung: Darüber hinaus kann auch sowohl der Genuss von Bier aufgrund der in Hopfenblüten enthaltenen Phyto-Östrogenen als auch der Verzehr von hormonbehandeltem Fleisch solch eine Veränderung der Brust mit verursachen.
- Altersbedingt: Bei einer altersbedingten Vergrößerung der Männerbrust ist die Hormonbildung im Hoden verringert, während es gleichzeitig zu einem Östrogenüberschuss kommt.
- Pubertätsgynäkomastie: Auch bei einer Pupertätsgynäkomastie, also einer Schwellung der Brust während der Pubertät, kann es zu einem Überschuss von Östrogen kommen. Dieses Phänomen vergeht jedoch mit der Zeit von allein.
Die Gynäkomastie ist ansonsten meist Veranlagung.
Erfahrungsberichte zur Gynäkomastie
Hervorragende, einfühlsame und sachkundige Beratung, perfekte Ergebnisse
Ich fühle mich dort immer wieder sehr gut beraten und aufgehoben! Ich bin sehr froh, die Praxis gefunden zu haben. In ästhetischen Fragen, werde ich wieder dorthin gehen. Danke!
Differentialdiagnose
Bei einem nur einseitigen Befund der Brustvergrößerung bzw. bei einem Brustansatz bei Männern ist eine zusätzliche Abklärung geboten. Meistens handelt es sich hierbei lediglich um ein Fibroadenom in der Brust; in einigen wenigen Fällen kann allerdings auch Brustkrebs die Ursache sein.
Gynäkomastie entfernen: Behandlung
Für eine Gynäkomastie-Behandlung stehen verschiedene Ansätze zur Verfügung. Evtl. auslösende Faktoren, sofern konkret bestimmbar, werden kausal schulmedizinisch behandelt, oder durch Weglassen bestimmter Stoffe. Bei der echten Gynäkomastie ist eine hormonelle Therapie ein typischer Ansatz. Die gewünschte ästhetische Form der männlichen Brust kann durch Maßnahmen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie wieder hergestellt werden.
Wie läuft die Gynäkomastie OP in München ab?
Um eine vergrößerte Männerbrust wegzubekommen, muss zunächst eine gründliche endokrinologische Diagnostik erfolgen. Auch eine Ultraschalluntersuchung der Brust ist oftmals sinnvoll. Erst dann kann eine Gynäkomastie plastisch-chirurgisch behandelt werden.
Um eine vergrößerte Männerbrust operativ zu entfernen hat sich mittlerweile eine Kombination von Fettabsaugung und Entfernung der männlichen Brustdrüse durchgesetzt. Da somit die Kontur der Brust wiederhergestellt und auch das Brustdrüsengewebe reduziert werden kann, kann mithilfe dieser Methode ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis gesichert werden.
Um sicherzustellen, dass kein Brustkrebs vorliegt, wird nach dem Eingriff das entnommene Brustgewebe von einem Pathologen feingeweblich untersucht.
Liegt eine Fettbrust oder Lipomastie vor, wird lediglich per Fettabsaugung das überschüssige Fettgewebe entfernt; da er eine normale Größe hat, kann der Drüsenkörper belassen werden.
Ist das Ergebnis der Gynäkomastie anhaltend?
Ja. Einmal entferntes Fettgewebe oder Drüsengewebe bildet sich in der Regel nicht wieder nach.
Entstehen Narben bei der Verkleinerung der Männerbrust?
Natürlich kommt es auch in der plastischen Chirurgie zur Narbenbildung – diese kann jedoch, handwerkliches Können vorausgesetzt, äußerst gering gehalten werden. Zur Fettabsaugung im Zusammenhang mit einer Gynäkomastie sind lediglich Zugänge von 2-3 Millimeter Größe nötig. Für eine Entfernung von Drüsengewebe kann die Schnittführung entlang der Brustwarze geplant werden. Gut gemacht sind Narben bei der Behandlung einer Gynäkomastie auf Anhieb nicht sichtbar.
Dabei ist eine narbensparende OP-Planung essentiell. Deswegen wenden wir ausschließlich sehr schonende und blutungsarme OP Techniken an. Ein Beispiel hierfür ist die Hochfrequenz-Chirurgie, bei der jedes Blutgefäß umgehen verödet wird („OP ohne Skalpell“). Durch solche Techniken ist eine schnellere Heilung mit geringer Narbenbildung garantiert. Außerdem legen wir Wert auf eine perfekte Nahttechnik mit qualitativ hochwertigen Fäden und bieten Ihnen eine konsequente Nachbehandlung mit entlastenden Tapes, um das gewünschte Ergebnis sicherzustellen.
Männerbrust entfernen: Gibt es Qualitätsunterschiede bei der Behandlung?
Ja. Auch bei der Gynäkomastie-Behandlung ist für ein schönes und anhaltendes Ergebnis die Erfahrung des A und O. Wichtig ist auch ein ausführliches Beratungsgespräch, eine intensive Planung des Eingriffs sowie die Durchführung einer umfassenden Anamnese nebst div. Voruntersuchungen.
Wie erfolgt die Betäubung?
Die Behandlung der Gynäkomastie erfolgt in der Regel unter Lokalanästhesie, ebenso die Fettabsaugung im Zusammenhang mit Pseudogynäkomastie. In besonderen Ausnahmefällen oder auf besonderen Wunsch hin ist auch eine Behandlung unter Vollnarkose möglich.
Wie geht es nach der OP einer Männerbrust weiter?
- Circa 2 Stunden nach der OP können Sie bereits nach Hause gehen. Sie erhalten von uns ein Kompressionshemd, das evtl. Schwellungen entgegenwirkt, sowie einige Empfehlungen für Medikamente und homöopathische Mittel, welche die Wundheilung optimieren. Dazu bieten wir unterstützendend Lymphdrainagen.
- Einige Tage nach dem Eingriff erfolgt eine Nachuntersuchung in unserer Facharztpraxis in München. Kurz darauf sind Sie in der Regel auch wieder gesellschafts- und arbeitsfähig.
- Für weitere 2-3 Wochen sollten Sie sich allerdings schonen.
- Oberkörpertraining, Sport, Sauna und Sonne sollten für 6-8 Wochen vermieden werden.
- Das Ergebnis sieht man natürlich sofort, d. h. der Männerbusen ist verschwunden.
- Bis man sich aber wirklich daran gewöhnt hat und die Brust sich einigermaßen „natürlich“ anfühlt, vergehen allerdings in der Regel drei Monate.
Welche Risiken bestehen bei der Entfernung der Männerbrust?
Wie bei jedem anderen Eingriff beinhaltet auch die Behandlung der Gynäkomastie gewisse Risiken. Zunächst gibt es die allgemeinen Operationsrisiken einer Narkose. Zusätzlich kann es zu Wundheilungsstörungen kommen, von denen Raucher in der Regel stärker betroffen sind als Nichtraucher. Hämatome oder Schwellung direkt nach dem Eingriff sind normal und heilen in kurzer Zeit vollständig ab. Generell ist die Operation einer Gynäkomastie somit sehr risikoarm.
Gynäkomastie OP Kosten: Wie hoch sind die Kosten für eine Gynäkomastie-Behandlung?
Wir können Ihnen keinen Pauschalpreis für eine Gynäkomastie-Behandlung nennen, da die Kosten von dem Ausgangsbefund, der Zielstellung, der gewählten OP-Technik und möglichen weiteren Aspekten abhängen. Deshalb können wir Ihnen erst nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in München einen genauen Preis für die Behandlung nennen.
Können die Kosten der Gynäkomastie OP von der Krankenkasse übernommen werden?
Sofern eine echte Gynäkomastie vorliegt und eine hormonelle Therapie nicht wirkt, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in vielen Fällen die Kosten. In solchen Fällen ist es notwendig, ein ärztliches Gutachten vorzulegen, um die Kostenübernahme zu beantragen.
- Plastische Chirurgie auf dem medizinischen Niveau einer Universitätsklinik
- Mitarbeiter & Autoren von zahlreichen Fachpublikationen
- Intensive Aufklärung & Beratung (1-2 Stunden)
- Mitgliedschaften in diversen Fachverbänden
Expertenteam mit mehr als 100 Jahre gemeinsame Erfahrung.
Weitere interessante Seiten zum Thema Brustvergrößerung
Mo. – Fr. 8.30-17.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.
(Termine nur nach Vereinbarung.)
Telefonische Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen:
Mo. – Fr. 9.00–15.00 Uhr