Implantatwechsel in München
Implantatwechsel bei Problemen oder aus ästhetischen Gründen.
Bereiten Brustimplantate Probleme oder wünschen Sie eine neue Form ist ein Implantatwechsel zu empfehlen. Wichtig ist eine sehr gute und ausführliche Beratung. Unsere Facharztpraxis in München ist auf Brustimplantate spezialisiert.
Als Implantatwechsel wird in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie der Austausch von alten, bereits im Körper befindlichen Brustimplantaten gegen Neue bezeichnet.
Der Implantatwechsel ist aufwendiger als die Erstimplantation, da man planmäßig die Implantatkapsel entfernt. Ein sehr wichtiger Punkt dabei ist die richtige Wahl des neuen Implantats. Aufgrund der sehr großen Fülle an Möglichkeiten sollten Patientinnen sich hier sehr ausführlich beraten lassen (s. Beratung zu Brustimplantaten).
Ihre Vorteile
- Modernste OP-Techniken, inkl. Hochfrequenz-Chirurgie
- Auswahl an vier Belegkliniken in München ganz nach Ihren Wünschen
- 4 Fachärzte mit addierter Erfahrung von knapp 100 Jahren
- Hohes handwerkliches Niveau – wir verstehen Plastische Chirurgie als eine Kunst
- Beratungsgespräche von 1-2 Stunden Dauer, um ausführlich auf Ihre Wünsche und Fragen eingehen zu können
- Rundum-Sorglos-Pakete: Komplette Organisation, individuelle Info-Mappe, umfassende Nachsorge & persönliche Handynummer des behandelnden Facharztes mit 24h-Erreichbarkeit
- Zweitmeinung: Bei uns stehen Ihnen mehrere Spezialisten zur Verfügung
Prof. Dr. Christian Taeger ist einer der renommiertesten Experten Deutschlands im Bereich Lip- und Lymphödem. Zudem bietet er Ihnen ein umfangreiches Spektrum an ästhetischen Eingriffen auf höchstem Niveau dank langjähriger Erfahrung. Mehr über Prof. Dr. Christian Taeger erfahren Sie hier.
Dr. Stefan Schmiedl ist seit über 25 Jahren Plastisch-Ästhetischer Chirurg und Gutachter. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf Gesicht (Augen, Face, Ohren), Brust und Körperformung, sowie minimal-invasiven Behandlungen. Er ist bekannt für seine ehrlichen Empfehlungen. Weiteres über Dr. Stefan Schmiedl.
Dr. Hans-Hermann Wörl ist einer der erfahrensten Plastischen Chirurgen Münchens mit über 30.000 Operationen in 37 Berufsjahren. Seine Expertise umfasst insbesondere Lidchirurgie, Facelifts, Brustoperationen und Fettabsaugungen. Mehr über Dr. Hans-Hermann Wörl.
Wann ist ein Implantatwechsel sinnvoll?
Für den Implantatwechsel können verschiedene Gründe vorliegen. Sie können ästhetisch motiviert oder medizinisch indiziert sein. Zu nennen sind hier:
- Kapselfibrose: Liegt eine schmerzhafte oder ausgeprägte Kapselfibrose vor, und lässt sich diese auch nicht erfolgreich behandeln (Capsuloblast-Behandlungen), muss ein bestehendes Implantat ausgetauscht werden.
- Infektionen oder Keimbesiedelungen an Implantaten
- Brustimplantate der älteren Generation, bei denen eine Materialermüdung eingetreten ist, oder Implantate minderer Qualität
- Risse oder defekte des Brustimplantats
- Verrutschen oder Verdrehen (Subluxation) der Brustimplantate
- Verringerung des Gewichts durch leichtere B-Lite-Implantate
- Austausch von Kochsalz-Implantaten
- Rein ästhetische Gründe: Viele Patienten wünschen im Laufe der Zeit einen noch größeren Busen oder eine leichte Verkleinerung. Auch Schwangerschaften, massive Gewichtsveränderungen oder Alterungsprozesse können Einfluss auf die Optik einer bereits durchgeführten Brustvergrößerung haben. In diesen Fällen kann ein Implantat-Austausch teilweise sofort das gewünschte Ergebnis bringen.
- Implantat-Austausch von Natrelle-Brustimplantaten der Firma Allergan mit einer texturierten Oberfläche, sofern der Verdacht auf die extrem seltene Lymphdrüsenkrebsart ALCL bzw. BIA-ALCL (Breast Implant Associated Anaplastic Large Cell Lymphoma) besteht, Beschwerden im Zusammenhang mit diesen Implantaten auftauchen oder Sie als Patient dieses Implantat einfach nicht mehr im Körper tragen möchten.
Patientenstimmen
Hervorragende, einfühlsame und sachkundige Beratung, perfekte Ergebnisse
Ich fühle mich dort immer wieder sehr gut beraten und aufgehoben! Ich bin sehr froh, die Praxis gefunden zu haben. In ästhetischen Fragen, werde ich wieder dorthin gehen. Danke!
Was kostet es Silikonimplantate zu wechseln
Die Kosten bzw. der Preis für ein Implantwechsel können nicht pauschal bestimmt werden. Sie hängen vom Umfang, von der Anzahl der auszutauschenden Brustimplantate, den gewünschten Implantaten und der OP-Technik ab. Generell liegen die Kosten in etwa in der Höhe einer regulären Brustvergrößerung.
In medizinisch indizierten Fällen werden die Kosten für einen Implantatwechsel in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen nur teilweise übernommen, und zwar für die reine Implantat-Entfernung. Bei Privatpatienten ist dies vom individuellen Tarif abhängig.
Bei einem beschädigten Implantat übernehmen teilweise die Herstellerfirmen die OP-Kosten für den Implantatwechsel, bzw. bezuschussen diese in angemessener Höhe. Diese Form der Produktaustauschgarantie besteht allerdings nur bei sehr guten Marken-Implantaten.
Sofern eine die Patientin über eine Folgekostenversicherung verfügt, übernimmt diese sämtliche Aufwendungen im Zusammenhang mit einem Implantatwechsel, sofern dieser medizinisch indiziert ist.
FAQ - Häufige Fragen
Das wichtigste ist die ausführliche Beratung und Entscheidung bezüglich des neuen Implantats. Sofern nicht bereits geschehen sollten hier nur Markenimplantate führenden Hersteller verwendet werden, die neben der Zulassung für die EU auch eine sog. FDA-Zulassung der US-Gesundheitsbehörde besitzen. Fernern sollten die Implantate über eine lebenslange Produktaustauchgarantie verfügen und in jeglicher Hinsicht unbedenklich sein.
Wir empfehlen in der Regel Brustimplantate der Firma Mentor oder der Firma Motiva. Diese gelten als qualitativ führend. Zu Brustimplantaten mit texturierter Oberfläche der Firma Allergan raten wir bereits seit 2015 nicht mehr.
Die Operation bei einem Implantatwechsel entspricht im Wesentlichen der einer Brustvergrößerung.
Nein. Der Brustimplantat-Wechsel kann über die bereits bestehenden Narben erfolgen. Weitere neue Narben entstehen nicht.
Im Wesentlichen gelten nach einem Implantatwechsel die gleichen Verhaltensweisen wie nach einer regulären Brustvergrößerung.

- Plastische Chirurgie auf dem medizinischen Niveau einer Universitätsklinik
- Mitarbeiter & Autoren von zahlreichen Fachpublikationen
- Intensive Aufklärung & Beratung (1-2 Stunden)
- Mitgliedschaften in diversen Fachverbänden
Expertenteam mit mehr als 100 Jahre gemeinsame Erfahrung.
Weitere interessante Seiten zum Thema Brustvergrößerung
Mo. – Fr. 8.30-17.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.
(Termine nur nach Vereinbarung.)
Telefonische Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen:
Mo. – Fr. 9.00–15.00 Uhr