Fettabsaugung Beine –
für schlanke, wohlgeformte Beine
Gerade bei Frauen treten überschüssige Fettansammlungen an den Beinen oft auf. Konzentrieren sich diese auf die Außenseite der Oberschenkel, so wird von Reiterhosen gesprochen. Auch andere Problemzonen sind im Bereich der Beine möglich und so können sich beispielsweise an den Innenseiten Fettdepots bilden. Diese wieder abzutrainieren, ist meist schwierig.
Eine Fettabsaugung an den Beinen kann die Lösung sein. Mittels einer konturgebenden Liposuktion ist es möglich, Reiterhosen zu entfernen und auch Lipödeme zu reduzieren. Auch im Hüft- und Po-Bereich kann Fett abgesaugt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
So wird eine Liposuktion an den Beinen gemacht:
Eine Fettabsaugung wird unter Tumszenz-Lokalanästhesie durchgeführt. So werden sehr kleine Hautschnitte gemacht, über welche dann eine spezielle Lösung aus Kochsalzlösung, Lokalanästhetikum und Adrenalin in das Gewebe eingebracht wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Fettzellen aufquellen und sich so aus dem Gewebe lösen. Die anschließende Absaugung wird mit sehr feinen Kanülen gemacht.
Die Tumeszenz-Technik kann noch durch weitere Verfahren ergänzt werden. Dazu zählen beispielsweise die vibrationsunterstützte Absaugung oder die Straffungsanregung durch Radiowellen oder Laser. Wir wenden das Bodytite-Verfahren an, das auf patentierten bipolaren Radiofrequenzen basiert. So lässt sich im Zusammenhang mit einer Liposuktion eine effektive Straffung der Haut erzielen.
Generell handelt es sich bei einer Fettabsaugung an den Beinen oder Oberschenkel um eine ambulante Behandlung. So können Sie am selben Tag wieder nach Hause. Nur bei sehr umfangreichen Liposuktionen ist ein stationärer Aufenthalt von einer Nacht erforderlich. Der Eingriff selber dauert zwischen zwei und vier Stunden.
Ihre Vorteile
- Modernste OP-Techniken, inkl. Hochfrequenz-Chirurgie
- Auswahl an vier Belegkliniken in München ganz nach Ihren Wünschen
- 4 Fachärzte mit addierter Erfahrung von knapp 100 Jahren
- Hohes handwerkliches Niveau – wir verstehen Plastische Chirurgie als eine Kunst
- Beratungsgespräche von 1-2 Stunden Dauer, um ausführlich auf Ihre Wünsche und Fragen eingehen zu können
- Rundum-Sorglos-Pakete: Komplette Organisation, individuelle Info-Mappe, umfassende Nachsorge & persönliche Handynummer des behandelnden Facharztes mit 24h-Erreichbarkeit
- Zweitmeinung: Bei uns stehen Ihnen mehrere Spezialisten zur Verfügung
Dr. Wörl, Dr. Schmiedl & Dr. Traeger
Höchstes Niveau
Jahrelange Erfahrung
Weitere wissenswerte Infos zur Fettabsaugung an den Beinen
Nach der Liposuktion müssen Sie für vier bis sechs Wochen eine Kompressionshose tragen. Diese sorgt für einen konstanten Druck von außen und unterstützt den Heilungsprozess. Das endgültige Resultat ist nach etwa drei bis sechs Monaten zu sehen.
Fettzellen, die abgesaugt worden sind, können für andere Behandlungen entsprechend aufbereitet werden. Infrage kommen beispielsweise Faltenbehandlungen.
Häufige Fragen zu einer Fettabsaugung an den Beinen
Lässt sich die Liposuktion an den Oberschenkel mit anderen Behandlungen kombinieren?
Eine Fettabsaugung muss nicht ausschließlich an den Oberschenkeln gemacht werden. Sie kann auch den Hüft- oder Po-Bereich einschließen, sofern dies erforderlich ist. Voraussetzung ist allerdings, dass bei einer Sitzung nicht mehr als etwa 5 Liter Fett abgesaugt werden.
Was ist nach einer Fettabsaugung wichtig?
Sie sollten nach einer Liposuktion an den Beinen eine beruflicher Auszeit von etwa einer Woche einplanen. Wichtig ist, dass Sie in den ersten sechs Wochen auf Sport verzichten. Die spezielle Kompressionshose muss Tag und Nacht getragen werden. Nur zum Duschen können Sie diese ausziehen.
Ist das Ergebnis dauerhaft?
Ja, denn einmal abgesaugte Fettzellen wachsen nicht wider nach. Entscheidend für ein dauerhaftes Ergebnis ist, dass möglichst viel Fett abgesaugt wird. Sind keine Fettzellen vorhanden, kann es auch zu keiner erneuten Einlagerung in der betreffenden Region kommen.
Wie viel kostet eine Fettabsaugung an den Beinen?
Die Kosten für eine Fettabsaugung lassen sich nicht pauschal angeben, sondern richten sich etwa nach Ausgangsbefund, Umfang und Methode. Im ersten medizinischen Beratungsgespräch geben wir Ihnen nähere Informationen zu dem Preis, der bei 1.200 Euro (netto) beginnt.
- Plastische Chirurgie auf dem medizinischen Niveau einer Universitätsklinik
- Mitarbeiter & Autoren von zahlreichen Fachpublikationen
- Intensive Aufklärung & Beratung (1-2 Stunden)
- Mitgliedschaften in diversen Fachverbänden
Expertenteam mit mehr als 100 Jahre gemeinsame Erfahrung.
Mo. – Fr. 8.30-17.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.
(Termine nur nach Vereinbarung.)
Telefonische Erreichbarkeit für Terminvereinbarungen:
Mo. – Fr. 9.00–15.00 Uhr