Bauchdeckenrekonstruktion in München

Was ist eine Bauchdeckenrekonstruktion?

Die Bauchdeckenrekonstruktion ist ein Routineeingriff im Bereich der rekonstruktiven Chirurgie, bei dem Defekte oder Brüche der Bauchdecke repariert werden, um die muskuläre Stabilität des Bauchraums wiederherzustellen.

Die Stabilität der inneren Bauchdecke wird durch einen Ring von verschiedenen Muskeln gewährleistet, die durch Bindegewebe zusammengehalten sind. In dem Bereich des Bindegewebes kann es aus verschiedenen Gründen zu Brüchen kommen. Beispiele dafür sind Operationen, Unfälle, Sport, Husten, etc. Dann ist der muskuläre Ring unterbrochen und das kann Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben (Geometrie der Statik). Vor allem bekannt sind die Brüche durch Vorfälle von Darm im Bereich des Bauchnabels und in der Mittellinie zwischen den beiden geraden Bauchmuskeln.

Durch eine Bauchdeckenrekonstruktion werden diese Brüche „repariert“. Eine Rekonstruktion der Bauchdecke ist wichtig bei großen Brüchen am Bauch, da so die muskuläre Stabilität der Bauchdecke wiederherstellt werden kann. Mit innovativen Operationsmethoden erzielen wir beachtliche funktionelle und ästhetische Verbesserungen.

Bauchdeckenrekonstruktion: Ursachen

Mit Hilfe einer Bauchdeckenrekonstruktion kann der plastische Chirurg Schwächen, Defekte oder Brüche der Bauchdecke beheben.

Typische Ursachen sind:

  • große Bauchdeckenbrüche (Hernien)
  • schwere oder mehrfache Operationen am Bauch
  • Tumorerkrankungen im Bauchbereich
  • Schwangerschaften

Bauchdeckenrekonstruktion Ablauf: Wie erfolgt die Bauchdeckenrekonstruktion?

Der operative Eingriff zur Beseitigung der Bauchwandbrüche durch unsere Facharztpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie in München ähnelt der Bauchstraffung mit Schnitt am Unterbauch und Umschneidung des Nabels. In Ergänzung weitet man die OP aus, drängt den Darm wieder zurück und vernäht das Bindegewebe oder man legt ein Netz zur Stabilisierung ein. Da die Bauchdeckenrekonstruktion einer Bauchdeckenstraffung sehr ähnelt verweisen wir für weitere Informationen auf unseren Hauptartikel zum Thema Bauchstraffung.

Ihre Vorteile

  • Modernste OP-Techniken, inkl. Hochfrequenz-Chirurgie
  • Auswahl an vier Belegkliniken in München ganz nach Ihren Wünschen
  • 4 Fachärzte mit addierter Erfahrung von knapp 100 Jahren
  • Hohes handwerkliches Niveau – wir verstehen Plastische Chirurgie als eine Kunst
  • Beratungsgespräche von 1-2 Stunden Dauer, um ausführlich auf Ihre Wünsche und Fragen eingehen zu können
  • Rundum-Sorglos-Pakete: Komplette Organisation, individuelle Info-Mappe, umfassende Nachsorge & persönliche Handynummer des behandelnden Facharztes mit 24h-Erreichbarkeit
  • Zweitmeinung: Bei uns stehen Ihnen mehrere Spezialisten zur Verfügung

Prof. Dr. Taeger, Dr. Schmiedl & Dr. Wörl

Warum wir?
Intensive Beratung
Höchstes Niveau
Jahrelange Erfahrung
Focus Siegel Gesundheit Reihe
Dr. Stefan Schmiedl

Dr. Stefan Schmiedl  ist seit über 20 Jahren Experte in der Domäne Plastische Chirurgie und arbeitet erfolgreich als Ästhetischer Chirurg in München. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Stefan Schmiedl begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben der Plastischen Chirurgie. Weitere Auskünfte und fundierte wissenschaftliche Beiträge von Dr. Stefan Schmiedl finden Sie unter „Über Dr. Stefan Schmiedl “.

Besonderheit von Widenmayer16

Der Eingriff gehört nicht zum „normalen“ Repertoire der plastischen Chirurgie, da die Bauchdeckenrekonstruktion besondere Kenntnisse und eine Zusatzausbildung erfordert. Unsere Facharztpraxis verfügt allerdings über diese Kenntnisse und ist generell auch auf sämtliche Rekonstruktionen spezialisiert. Auch Wunsch kombinieren wir auch eine medizinisch notwendige Bauchdeckenrekonstruktion mit einer ästhetischen Bauchstraffung.

Sie Interessieren sich für eine Bauchdeckenstraffung? Nutzen Sie die Möglichkeit unseres sehr ausführlichen Beratungsgesprächs in unserer Facharztpraxis in München.

Erfahrungsberichte zur Bauchdeckenrekonstruktion

Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier!

Wird eine Bauchdeckenrekonstruktion von der Krankenkasse übernommen?

Die Bauchdeckenrekonstruktion wird grundsätzlich von allen Krankenkassen übernommen.

Wie lange dauert die Heilung nach einer Bauchdeckenrekonstruktion?

Die Heilung nach einer Bauchdeckenrekonstruktion kann zwischen 6 Wochen und mehreren Monaten variieren, wobei die vollständige Erholung in der Regel 3 bis 6 Monate in Anspruch nimmt.

Die genaue Heilungsdauer nach einer Bauchdeckenrekonstruktion hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Umfang des Eingriffs, der Gesundheitszustand des Patienten und die Art der durchgeführten Operation. In den ersten Wochen nach der Operation wird die Heilung durch die Körperreaktionen auf den Eingriff und die Gewebereparatur bestimmt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hernien-OP und einer Bauchdeckenrekonstruktion?

Eine Hernien-OP ist in der Regel ein Eingriff zur Reparatur eines bestimmten Bauchwandbruchs (Hernie), während die Bauchdeckenrekonstruktion eine umfassendere Wiederherstellung der gesamten Bauchdecke bei größeren oder komplexeren Defekten darstellt.

Beratungsanfrage
Vereinbaren Sie noch heute Ihr unverbindliches Beratungsgespräch
Prof. Dr. Wörl, Dr. Schmiedl & Dr. Träger zusammen auf einem Bild und schauen gemeinsam auf einen Monitor.
Unsere Behandlungsqualität steht bei uns an erster Stelle. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
  • Plastische Chirurgie auf dem medizinischen Niveau einer Universitätsklinik
  • Mitarbeiter & Autoren von zahlreichen Fachpublikationen
  • Intensive Aufklärung & Beratung (1-2 Stunden)
  • Mitgliedschaften in diversen Fachverbänden

Expertenteam mit mehr als 100 Jahre gemeinsame Erfahrung.

© 2024 Widenmayer16