Was kann man gegen Schlupflider machen?

Gegen Schlupflider ist eine Oberlidstraffung die Methode der Wahl. Durch einen feinen Schnitt in der Lidfalte wird überschüssige Haut, ein schmaler Muskelstreifen und gegebenenfalls Fettgewebe entfernt; mitunter ist eine zusätzliche Straffung des Augenschließmuskels nötig. Werden Schlupflider durch eine Gewebeerschlaffung im Stirnbereich verursacht, kann der Eingriff mit einem Stirn- und Augenbrauenlifting kombiniert werden. In Bezug auf die Korrektur von Lidern (insbesondere Schlupflider) ist der Satz »kleiner Eingriff, große Wirkung« besonders zutreffend: Der Eingriff ist risikoarm und unkompliziert, zeichnet sich aber durch ein beeindruckendes Ergebnis aus: Der Blick ist offener, frischer und der ganze Gesichtsausdruck wirkt vitaler, strahlender – ohne dass die Augenform verändert wurde oder dass Narben sichtbar sind.

Dr. Hans Hermann Wörl