Fazialisparese München

Mamma-Rekonstruktionsplastik zum Wiederaufbau der Brust

Bei der Fazialisparese ist die vom Nervus facialis versorgte Gesichtsmuskulatur ganz oder teilweise gelähmt. Dies führt zum Ausfall der mimischen Muskulatur einer Seite mit Ausfall der Stirnmuskulatur (Stirnrunzeln nicht mehr möglich), unvollständigem Lidschluss (so genannter Lagophthalmus), hängendem Mundwinkel und geschwächtem Mundschluss. Die periphere Lähmung tritt auf wegen einer Schädigung des N. facialis in seinem Verlauf – vom Austritt des Nervens aus dem Kleinhirnbrückenwinkel bis zu seiner Verästelung in der Peripherie.

Nur bei 25% der Fälle ist aber die genaue Ursache bekannt. Hier kommen Infektionen, Verletzungen wie Felsenbeinbruch, direkte Schnittverletzungen im Gesichtsbereich oder Tumoren wie das Akustikusneurinom oder Parotistumoren in Frage. In ¾ der Fälle kann kein Auslöser nachgewiesen werden. Hier spricht man von einer idiopathischen Lähmung (auch Bell´sche-Lähmung genannt). Dabei kommt es wahrscheinlich zu einer Schwellung des Nervens im seinem Weg durch den Knochen (Canalis facialis). Meist ist hier eine Spontanheilung möglich.

Eine zentrale Fazialisparese wird durch Erkrankungen des Gehirns wie Hirnblutung, Schlaganfall oder Entzündungen ausgelöst. Die konservative Behandlung wird meist durch Neurologen durchgeführt.

Die Plastische Chirurgie bietet ein breites Spektrum von operativen Möglichkeiten. Sie ermöglicht eine direkte mikrochirurgische Nervenwiederherstellung beispielsweise nach Verletzungen. Bei bleibender kompletter oder teilweiser Gesichtslähmung stehen durch die Plastische Chirurgie Nerventransplantation, Muskeltransplantation und eine Vielzahl gesichtschirurgische Eingriffe zur Verfügung. Hierdurch kann die Symmetrie des Gesichtes verbessert werden. Auch die Schutzfunktion der Lider lässt sich wieder herstellen.

Ihre Vorteile

  • Modernste OP-Techniken, inkl. Hochfrequenz-Chirurgie
  • Auswahl an vier Belegkliniken in München ganz nach Ihren Wünschen
  • 4 Fachärzte mit addierter Erfahrung von knapp 100 Jahren
  • Hohes handwerkliches Niveau – wir verstehen Plastische Chirurgie als eine Kunst
  • Beratungsgespräche von 1-2 Stunden Dauer, um ausführlich auf Ihre Wünsche und Fragen eingehen zu können
  • Rundum-Sorglos-Pakete: Komplette Organisation, individuelle Info-Mappe, umfassende Nachsorge & persönliche Handynummer des behandelnden Facharztes mit 24h-Erreichbarkeit
  • Zweitmeinung: Bei uns stehen Ihnen mehrere Spezialisten zur Verfügung

Dr. Wörl, Dr. Schmiedl & Dr. Traeger

Warum wir?
Intensive Beratung
Höchstes Niveau
Jahrelange Erfahrung
Focus Siegel Gesundheit Reihe
Dr. Hans-Hermann Wörl

Dr. Stefan Schmiedl  ist seit über 20 Jahren Experte in der Domäne Plastische Chirurgie und arbeitet erfolgreich als Ästhetischer Chirurg in München. Die Fakten auf dieser Seite wurden von Dr. Stefan Schmiedl begutachtet und basieren auf den anspruchsvollsten medizinischen Maßstäben der Plastischen Chirurgie. Weitere Auskünfte und fundierte wissenschaftliche Beiträge von Dr. Stefan Schmiedl finden Sie unter „Über Dr. Stefan Schmiedl “.

Plastische & Ästhetische Chirurgie Widenmayer16
Unsere Behandlungsqualität steht bei uns an erster Stelle. Sie zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
  • Plastische Chirurgie auf dem medizinischen Niveau einer Universitätsklinik
  • Mitarbeiter & Autoren von zahlreichen Fachpublikationen
  • Intensive Aufklärung & Beratung (1-2 Stunden)
  • Mitgliedschaften in diversen Fachverbänden

Expertenteam mit mehr als 100 Jahre gemeinsame Erfahrung.

© 2024 Widenmayer16